
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Best OFF Preistorte
Festivalpreis
Beim Festival wird die beste Produktion der Best OFF_professionals von einer Festivaljury ausgewählt und mit dem Festivalpreis, einer Produktionsförderung in Höhe von 30.000 Euro, ausgezeichnet.
Der Festivalpreis ist zugleich Einladung das nächste Best OFF Festival Freier Theater mit einer Uraufführung zu eröffnen. Die dann gezeigte Produktion präsentiert sich automatisch wieder im Wettbewerb.
Der Festivalpreis ist zugleich Einladung das nächste Best OFF Festival Freier Theater mit einer Uraufführung zu eröffnen. Die dann gezeigte Produktion präsentiert sich automatisch wieder im Wettbewerb.

© Helge Krückeberg | Festivalpreisträgerin Zufit Simon mit Juror*innen und der Festivalleiterin Daniela Koß.
Festivalpreis 2024 für Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt
Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt wurden zum Abschluss des Best OFF Festivals Freier Theater 2024 für ihre Produktion „Radical Cheerleading” mit dem Festivalpreis ausgezeichnet. Sie eröffnen nun am 23. April 2026 mit einer neuen Produktion das nächste Best OFF Festival Freier Theater. Vergeben wurde der Preis durch die Festivaljuror*innen Max Brands (Kaserne Basel), Katrin Hylla (Schwankhalle, Bremen) und Anne-Cathrin Lessel (LOFFT – DAS THEATER, Leipzig).
Die Produktion, die uns besonders beeindruckt hat, indem sie stringent konstruiert war und einer einfachen Idee folgte, ist Radical Cheerleading. Eine ästhetisch dichte und choreographisch beeindruckte Tanzperformance von Zufit Simon und artblau Tanzwerkstatt aus Braunschweig.
Das Bewegungsvokabular des Cheerleading hat sich an unterschiedlichen Szenarien gerieben. Mal Rave, mal Demonstration und Protestbewegung, mal Trainingscamp, mal Self-Empowerment – gelegentlich fast workshopartig auf jeden Fall immer transparent werden wir als Zuschauer*innen mitgerissen und in Gedanken und Körper aktiviert.
My body, my choice, silience is violence, we will not stop, power to the people. Feministische und antirassistische Kampfansagen verbinden sich auf ungemütliche Weise mit Motivationsslogans und morphen fließend ineinander über und zeigen die Verwandtheit der politischen Kämpfe.
Nacktheit ist in Radical Cheerleading nie ausgestellte Verletzlichkeit oder Erotik, sondern eine empowernde Geste – besonders stark in einem diversen Team wie diesem.
Veränderung braucht Mut zum Insistieren, Mut zur Wiederholung und manchmal auch Anstrengung bis hin zur Erschöpfung. Aufgefangen durch gemeinsames Aushalten und Durchhalten – we are in this together!
Statement der Festivaljury
Impressionen „Radical Cheerleading” beim Best OFF 2024

© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024

© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024

© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024

© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024

© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024