
© Stiftung Niedersachsen, Foto: Helge Krückeberg | Impression „Radical Cheerleading” von Zufit Simon/artblau Tanzwerkstatt beim Best OFF 2024
Porträt des Festivals
Das Best OFF Festival Freier Theater ist ein Festival der Stiftung Niedersachsen und wird seit 2011 biennal ausgerichtet. Alle zwei Jahre feiern wir in Hannover die besten Produktionen freier Tanz- und Theatergruppen aus Niedersachsen und stellen bemerkenswerte Inszenierungen und herausragende Ensembleleistungen der breiten Öffentlichkeit vor. Drei Tage lang wird das Kulturzentrum Pavillon in Hannover zum Treffpunkt der freien Theaterszene und zum Festivalzentrum.
Die Besten der Freien
Das Theaterfestival ist ein landesweiter Wettbewerb für die professionelle freie Tanz- und Theaterszene und ebenso für junge Nachwuchsgruppen. Sie können sich mit aktuellen Produktionen für den Festivalauftritt bewerben. Auswahljurys sichten live und nominieren die besten Produktionen für das Best OFF Theaterfestival.
Wir zeigen Produktionen aus zwei Kategorien:
Best OFF_professionals und Best OFF_trainees
Wir zeigen Produktionen aus zwei Kategorien:
Best OFF_professionals und Best OFF_trainees
Best OFF_professionals
Fünf Produktionen werden nach einer Sichtung von einer Jury für die Festivalsparte Best OFF_professionals des Theaterfestivals nominiert. Die Tanz- und Theaterensembles erhalten für die Nominierung bereits 10.000 Euro. Beim Festival vergibt eine Festivaljury an die künstlerisch innovativste Inszenierung den Festivalpreis, eine Produktionsförderung in Höhe von 30.000 Euro. Das Gewinnerensemble eröffnet das nächste Festival mit der Uraufführung dieser neuen Produktion und ist automatisch nochmals im Wettbewerb vertreten.
Best OFF_trainees
Maximal fünf Produktionen junger Nachwuchskünstler*innen sowie Choreograf*innen, die sich noch in der Professionalisierung befinden, werden von einer Jury ausgewählt und auf dem Theaterfestival präsentiert. Die Nachwuchsgruppen erhalten für die Teilnahme 2.000 Euro Preisgeld.
Unser Beitrag zu Exzellenz und Vielfalt der freien Theaterszene
Wir leisten mit der Ausrichtung des Festivals einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der Qualität, Vielfalt und künstlerischen Exzellenz der freien Theater in Niedersachsen. Mit dem Festival bieten wir Künstler*innen und Theaterschaffenden zudem eine Plattform für den Austausch und einen Raum zum Netzwerken.
Kein Festival ohne Rahmenprogramm
Jedes Best OFF Festival Freier Theater wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet. Wir bieten Nachgespräche, laden Akteur*innen aus Kulturpolitik und Gesellschaft zu Podiumsdiskussionen ein, bieten Austausch und Vernetzung und lassen die Festivaltage bei Tanz und Livemusik ausklingen. In Kooperation mit dem Studiengang Darstellendes Spiel der Leibniz Universität Hannover erhalten Schulklassen die Möglichkeit, Stücke zu sehen und zu reflektieren.
Die Stiftung Niedersachsen richtet das Festival aus
Die Stiftung Niedersachsen ist die niedersächsische Landeskulturstiftung und wir veranstalten das Festival im Rahmen unserer Theaterförderung. Die Stiftung Niedersachsen fördert die Vielfalt der Kultur in ganz Niedersachsen, stärkt Identität und Standorte. Mit einem jährlichen Fördervolumen von rund fünf Millionen Euro zählt sie zu den größten Kulturförderern Niedersachsens. Zwischen Harz und Nordseeküste, im Ammerland und in Hannover, in Osnabrück, Oldenburg und der Wesermarsch, in Braunschweig, Holzminden und Lüchow-Dannenberg ist die Stiftung im Kulturleben präsent. Wir fördern gemeinnützige Kulturprojekte in den Sparten Museen und Kunst, Theater und Tanz, Literatur und Soziokultur, Wissenschaft und Musik. Mit unseren Förderprogrammen geben wir eigene Impulse in die Kulturszene. Zu diesen Förderprogrammen zählen neben dem Best OFF Festival Freier Theater etwa der Joseph Joachim Violinwettbewerb und das Stipendienprogramm SchreibZeit.